Gegen den Verbandsligaabsteiger SF Deizisau 3 war der Schachclub ohne Chance und verlor 2,5:5,5. Zunächst einigten sich Tom Kälberer (1) und Frieder Fronmüller (4) auf ein Remis. Dann konnte Jona Thalheim (2) den Mattangriff der württembergischen Spitzenspielerin Simona Gheng nicht parieren. Thomas Ganter (3) gewann einen Mehrbauern, den er jedoch nicht verwerten konnte. Auch Andrei Cernomorcenco (7) kam nicht über ein Remis hinaus. Volker Keuper (6) erreichte ein Doppelturmendspiel, musste aber einen schwachen Bauern verteidigen und verlor schließlich. Jetzt konnten nur noch zwei Siege zum Unentschieden führen. Die Stellung von Tobias Traier (8) war deutlich überlegen, nach einer Fehlberechnung verlor er aber Material und konnte seine Stellung nicht mehr halten. Auch Tim Schäfer (5) stand mit zwei Mehrbauern auf Gewinn. Nachdem ein gegnerischer Bauer durchzulaufen drohte, gab er vorsichtshalber Dauerschach. Trotz der Niederlage bleibt der Schachclub auf dem zweiten Platz.
Schachclub klettert auf den zweiten Platz
Der Schachclub erkämpfte sich einen 5,0:3,0 Sieg gegen die SF Pfullingen 2. Wolfgang Melcher (3) einigte sich mit der einzigen spielenden Frau auf ein Remis. Dann konnte Andrei Cernomorcenco (7) eine kleine Kombination anbringen und fing die gegnerische Dame bei vollem Brett. Frieder Fronmüller (4) fesselte mehrere gegnerische Figuren und gewann dadurch mehrere Bauern. Tom Kälberer (1) konterte ein Gambit und gewann im Mattangriff. Volker Keuper (6) erreichte aber kein ausreichendes Gegenspiel und musste schließlich aufgeben. Jugendspieler Manuel Park (8), der kurzfristig einspringen musste, hielt dank ungleichfarbiger Läufer ein Endspiel mit Minusbauer Remis. Nach über fünf Stunden konnte Jona Thalheim (2) nach langem Lavieren einen Mehrbauern doch noch verwerten. Parallel verlor Tim Schäfer (5), als er unvorsichtig ein Turmpaar tauschte und so den gegnerischen Mehrbauern nicht mehr halten konnte. In sechs Wochen geht es dann gegen den Verbandsligaabsteiger SF Deizisau 3, die derzeit überraschend Tabellenletzter sind.
Schachclub gewinnt nach hartem Kampf
Durch einen 4,5:3,5 Sieg gegen SC Ostfildern 1 klettert der Schachclub auf den dritten Platz. Sieben entschiedene Partien zeugen von dem harten Ringen. Thomas Ganter (4) gewann zunächst kampflos und Wolfgang Melcher (3) einigte sich mit einem altbekannten Gegner auf ein Kurzremis. Dann nahm aber Volker Keuper (6) vorschnell ein vergiftetes Läuferopfer an und konnte den Angriff nicht mehr parieren. Auch Frieder Fronmüller (5) ging im Angriff unter, so dass der Schachclub hinten lag. Jona Thalheim (2) konnte schließlich einen Bauerndurchbruch erzielen und seine neue Dame gegen Läufer und vier Bauern verwerten. Tom Kälberer (1) hatte bei gleich aussehender Stellung die besseren Endspielfähigkeiten, die zum Sieg führten. Hans-Martin Berner (8) konnte eine Qualität gewinnen und als sein Freibauer durchmarschierte, gab sein Gegner auf. Christoph Kandler (7) versuchte dafür eine Minusqualität zu halten, was ihm aber nicht gelang. Bereits In zwei Wochen geht es dann gegen SF Pfullingen 2.